johannes.wtf
Wie genau die Straßen finanziert werden kann man sicher diskutieren. Ich sehe bei einem Großteil der Straßen einen Allgemeinnutzen. Aber das will ich hier gar nicht diskutieren.
Aufgestoßen ist mir dieser Punkt:
Arm sind die Hausbesitzer sicherlich nicht, schließlich ist ihre Immobilie seit dem Einzug vermutlich um ein Mehrfaches des Werts gestiegen.
Es ist ja schön, dass die Immobilien im Wert gestiegen sind. Das führt aber nicht dazu, dass der Eigentümer entsprechend liquide Mittel hat. Der Eigentümer hat im Zweifel noch einen Bankkredit laufen und muss den dann erstmal aufstocken oder verkaufen, um die Wertsteigerung zu realisieren (und dann Folgekosten, um neue Wohnung/Haus zu finden)
Grundstücksbesitzer von den Kosten für den Bau ihrer Straßen zu befreien, ist ein Geschenk, das nicht zu rechtfertigen ist
Süddeutsche.de GmbH, Munich, Germany Süddeutsche.deCopyright ©2018 - 2023 Johannes Schlüter
RSS Feed | protobuf