johannes.wtf

2019-06-26 23:47

Zum Thema (Volkseinwand) von vorhin, hat Ruprecht Polenz drei Punkte. Dazu ich:

Vielleicht ist doch der Weg, um das Gefühl der Teilhabe wieder zu stärken, dass man wieder mehr Leute in Parteien, in Gewerkschaften, zum Dorfstammtisch, wo der Bürgermeister vorbei kommt, ... bringt und so Orte hat, in denen Debatten strukturiert werden können. Statt das "Debatten" in reinen Echokammern, ohne Kontakt zu größeren Ebenen, statt finden. Sich "betroffene" dort sammeln, sich gegenseitig bestätigen, niemand anders sehen und von niemandem gesehen werden. (wenn der Huber Sepp am Dorfstammtisch ein Problem hat, da stimmt der Vordermaier Erwin nicht zu, man findet einen neuen Standpunkt, da Buagamoasta beredet das dann mit dem Landrat, der das seinerseits weiter trägt und da Buagamoasta dem Stammtisch wieder berichtet - so funktionierte CSU früher)