johannes.wtf

2019-07-22 15:38

Ich wiederhole die Frage, die ich schon länger habe, immer wieder gerne: Warum haben Autos allgemein Vorrang und mehr Platz? Gerade im Wohnviertel verstehe ich nicht, warum ich als einzelner Fußgänger, dem einzelnen im Auto weichen soll. Meist mache ich es, so wie ich anderen Fußgängern ja auch ausweichen, aber das begründet keinen Vorrang.

Den Wert von Durchgangsstraßen oder Autobahnen kann ich zu verschiedenen Grad akzeptieren. Etwas Auto braucht es für die Gesellschaft. Aber hier im Wohnviertel ... das Recht des Stärkeren kombiniert mit anti-"jaywalking"-Kampagnen (Kurzfassung: Insbesondere in den USA hat es die Autoindustrie im frühen 20. Jahrhundert geschafft Leute, die im damals überschaubaren Verkehr, angefahren wurden, als Idioten darzustellen, statt den Fahrer ("with great power comes great responsibility") in Haftung zu nehmen.

Das gesagt: Die wilde Scooterei nervt durchaus manchmal, wenn man zu Fuß in der Stadt unterwegs ist. Sobald die Gesellschaft – sowohl die Scooter-Nutzer, als auch andere Verkehrsteilnehmer – sich daran gewöhnt hat, wird sich das aber weitestgehend legen und nur einzelne rowdies verbleiben. So, wie es rowdies in Autos, am Rad und zu Fuß gibt, der Großteil sich aber doch relativ ordentlich verhält. Jetzt wird halt noch experimentiert.